Aufbau eines Funkpeilsystems mit GNU Radio | Communications Engineering Lab Kreuzstr. 11, Zi. Tel.: |
Stichworte: Funkpeilung, GNU Radio
Unter Funkpeilung versteht man eine Technik, mit der man mittels Richtungsbestimmung eines Funksignals die Position bzw. Richtung des Senders bestimmt. Das physikalische Prinzip beruht auf der Auswertung der Phasenlagen einer eintreffenden Funkwellenfront. Das Funkpeilsystem ist dazu mit mehreren Empfangsantennen und einer zentralen Signalverarbeitungseinheit ausgestattet. In dieser Arbeit soll ein solches Funkpeilsystem mithilfe günstiger SDR-Plattformen aufgebaut werden. Die nötige digitale Signalverarbeitung für einen Watson-Watt Peiler ist in GNU Radio zu entwerfen.
Aufgabenstellung
1) Einarbeitung in die Theorie der Funkpeilung, u.A. Watson-Watt Peiler
2) Modifikation der SDR-Plattformen (Kohärenter Empfang)
3) Implementierung des Funkpeilverfahrens in GNU Radio
4) Feldversuche